Sommerfeld/Rabl - Belcanto
€6.00 - €12.00

  • Sommerfeld/Rabl - Belcanto
  • Sommerfeld/Rabl - Belcanto
  • Sommerfeld/Rabl - Belcanto
  • Sommerfeld/Rabl - Belcanto

Sommerfeld/Rabl - Belcanto
€6.00 - €12.00

CCR308
BELCANTO - GEZEITENWENDE - Alexandra Sommerfeld vocals | Günther Rabl music

BELCANTO - a radically new approach to some old songs
1 selve amiche (Antonio Caldara) 3’34
2 spesso vibra (Alessandro Scarlatti) 2’14
3 don’t explain (Billie Holiday) 2’26
4 tu ch’hai le penne (Giulio Caccini) 3’01
5 lasciatemi morire (Claudio Monteverdi) 2’16
6 come raggio di sol (Antonio Caldara) 4’16
7 blue ribbons (David Ackles) 4’08
8 nina (traditional) 3’03

GEZEITENWENDE - words by Bernadette Haller
9 chorus 9’28
10 intermezzo 2’26
11 drums 6’49
12 rauschen 6’34
13 sturm 5’08
total 55’33

B E LC A N TO
Original arias and songs by Antonio Caldara, Alessandro Scarlatti, Billie Holiday,
Giulio Caccini, Claudio Montiverdi, David Ackles – with a new, completely
­independent accompaniment with computer music by Günther Rabl
Recorded at Ursula-Kapelle, Krems 2022
Recording: Vinzenz Schwab, mastering: Wolfgang Musil
Basic material for the composition:
a chord study in third-tones on the cello, a cello motif for the left hand alone,
several motifs on clavichord in a 19-tone scale, as well as the whirring of a
leather band being twirled in the air.

GEZEITENWENDE
Changing of the Tides
Bernadette Haller Text (Haiku) |
Alexandra Sommerfeld Stimme | Günther Rabl Komposition
Produziert und aufgenommen 2017, Heumühle, Rappottenstein
Ein Kompositionsauftrag von NÖ-Kultur
Alles, das klingt und sich in irgendeiner Form aufnehmen läßt, kann Material
für die musikalische Arbeit sein – Material in einem handwerklichen Sinn,
aus dem sich alles Mögliche formen läßt (wie Holz, Stein oder Metall für
­bildende Künstler). Angesichts dieser umwerfenden Fülle hat es für mich
einen eigenen Reiz, mich auf wenige Materialien zu beschränken.
In diesem Fall ist es die Stimme von Alexandra Sommerfeld, aus der alles
gewonnen ist – nicht nur der Klang selbst, sondern auch Sprachmelodie
und -rhythmus.
Genaugenommen sind es die ersten 24 Haiku, die in den verschiedensten
Metamorphosen erscheinen: als Trommeln, als Glocken, als Wind und Wetter,
als Namenloses. Eine ,alchemistische‘ Arbeit in Frequenz und Zeit.
G.R.
GEZEITENWENDE
WENN EIDECHSEN SICH HÄUTEN
IN EBBE UND FLUT
CHANGING OF THE TIDES
WHEN LIZARDS CAST OFF THEIR SKINS
IN THE EBB AND FLOW